ohne viel \(auch: langes\) Federlesen(s)

ohne viel \(auch: langes\) Federlesen(s)
Nicht viel Federlesen[s] mit jemandem (oder: etwas) machen; ohne viel (auch: langes) Federlesen[s]
 
»Mit jemandem oder etwas nicht viel Federlesen[s] machen bedeutet »mit jemandem, etwas energisch verfahren, ohne große Umstände zu machen oder Rücksichten zu nehmen. Die Behörden sollten mit den Luftpiraten nicht viel Federlesens machen. »Ohne viel Federlesen[s]« und »ohne langes Federlesen« bedeutet »ohne große Umstände«: Da die Störungen anhielten, brach er ohne viel Federlesen die Veranstaltung ab. Man schleppte ihn ohne langes Federlesen zur Wache. Das Wort »Federlesen« bedeutete ursprünglich das übereifrige Abzupfen kleiner Federn oder Fusseln von der Kleidung höher gestellter Personen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nicht viel Federlesen(s) mit jemandem \(oder: etwas\) machen — Nicht viel Federlesen[s] mit jemandem (oder: etwas) machen; ohne viel (auch: langes) Federlesen[s]   »Mit jemandem oder etwas nicht viel Federlesen[s] machen bedeutet »mit jemandem, etwas energisch verfahren, ohne große Umstände zu machen oder… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”